Chiropraktik beim Hund

Ganzheitliche Behandlung für Hunde

Hunde sind treue Begleiter zu jeder Zeit. Sie urteilen nicht nach Aussehen oder Reichtum, sondern lieben bedingungslos. Im Rudelleben in natürlicher Umgebung kann es für den einzelnen Hund fatale Folgen haben, wenn er Schwäche zeigt und angreifbar erscheint. Aus diesem Grund neigen die Vierbeiner dazu, Schmerzen so lange wie möglich zu verbergen.
 

Bei welchen Symptomen kann Chiropraktik beim Hund helfen?

  • Niedergeschlagenheit
  • Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder Einsteigen ins Auto
  • Spielunlust
  • Lahmheiten oder steife Bewegungen
  • verlangsamte Bewegungsabläufe
  • Schiefhaltung des Kopfes
  • großes Schlafbedürfnis
  • Überempfindlichkeit bei Berührungen
  • Leckekzem oder krankhaftes Kratzen an einer Stelle
  • unregelmäßig abgelaufene Krallen
  • Verdauungsprobleme
  • Harnträufeln
 
Die Hundewirbelsäule besteht aus dreißig Wirbeln und den Wirbeln im Schwanzbereich. Genau wie bei den Menschen liegen Bandscheiben zwischen den Wirbeln. Ergibt sich nur eine leichte Blockade, so kann diese auf den gesamten Hundekörper Auswirkungen zeigen. Die Funktion der Nervenstränge, die zwischen jedem Wirbelpaar aus dem Rückenmark austreten, wird behindert, sodass eine Unterversorgung von Muskeln und Organen die Folge sein kann. Stellen Sie eine der oben genannten Veränderungen fest, ist es Zeit, über Chiropraktik für Ihren Hund nachzudenken.
 
 

Diagnose und Behandlung in der Chiropraktik beim Hund

Um Ihnen und Ihrem Tier eine stressfreie Behandlung zu ermöglichen, biete ich Behandlungen in einem ruhigen Praxisraum an. Ist Ihr Hund nicht entspannt und angstfrei, kann die Behandlung auch draußen durchgeführt werden. Durch Abtasten im Liegen und Stehen, sowie sorgfältige Beobachtung von Bewegungsabläufen erkenne ich, welche gesundheitliche Beeinträchtigung an welcher Körperstelle vorliegt. Die Schiefhaltung des Kopfes könnte beispielsweise auch durch ein Problem im Bereich der Halswirbelsäule hervorgerufen werden. Mit spezifischen Handgriffen, kann ich eine sogenannte Blockade behandeln. Durch einen sehr schnellen, kurzen Stoß erfolgt die Blockadelösung innerhalb von Bruchteilen von Sekunden. Die Behandlung ist für Ihren Hund absolut schmerzfrei. Zudem müssen Sie bei der Chiropraktik für Hunde keine Überdehnungen von Muskeln, Bändern und Sehnen befürchten, denn bei der Chiropraktik für Hunde werden die Gelenke nur innerhalb ihres natürlichen Bewegungsradius behandelt.
 

Vor- und Nachsorge in der Chiropraktik beim Hund

Insbesondere bei wachsenden, älteren oder auch bei sehr aktiven Hunden wird die chiropraktische Untersuchung zwei- bis viermal im Jahr empfohlen. Damit beugen Sie möglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen vor. Vorbeugung ist die beste Medizin!
Als ganzheitliche Methode umfasst die Chiropraktik für Hunde die Behandlung von akuten Schmerzzuständen bis hin zu chronischen Beschwerden.
Die Chiropraktik für Hunde fördert auch die Bindung zwischen Mensch und Hund und trägt erheblich zum Wohlgefühl Ihres Lieblings bei.

Zögern Sie nicht, telefonisch unter 0173-655 83 53 oder per E-Mail an info@vet-chiropraktik-berlin.de Kontakt mit mir aufzunehmen.
Gern stelle ich Ihnen die Behandlungsmethoden in der Chiropraktik für Hunde näher vor.